Adickesallee 13 | 60322 Frankfurt am Main  +49 (0) 176 422 701 26
Lade Veranstaltungen
Finde Veranstaltungen

Veranstaltungen List Navigation

März 2023

Orgelkonzert mit Sophie-Véronique CAUCHEFER-CHOPLIN

31. März 2023 • 19:30 Uhr
St. Nikolaus-Kirche in Bergen-Enkheim, Nordring 71
60388 Frankfurt am Main

Die französische Organistin und Hochschullehrerin Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin ist am Freitag, 31. März, 19h30, an der Orgel in St. Nikolaus zu hören. Sie ist seit 1985 zweite Titularorganistin neben Daniel Roth an der großen Cavaillé-Coll-Orgel in Saint Sulpice in Paris. Seit 2008 ist sie außerdem Professorin für Orgel am London Royal College of Music. Moderation von der deutschen Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Malerin Andrea Wolf. Jean-Pierre Nortel war ein französicher katholischer Priester und aumônier du spectacle in der Kirche Saint-Roch, in Paris. In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis…

Erfahren Sie mehr
April 2023

Cinéma „Die Kairo Verschwörung“ OmU von Tarik Saleh

12. April 2023 • 18:00 Uhr
Cinéma-Kino, Roßmarkt 7
60311 Frankfurt am Main

Preis für das „Beste Drehbuch“ Festival de Cannes 2022 In Kooperation mit dem Kino Cinéma am Roßmarkt und dem Institut francais d’Allemagne. Sonderveranstaltung mit Einführung durch die Professorin für Ideengeschichte des Islam der Goethe Uni, Dr. Armina Omerika (in deutscher Sprache). Der in Schweden geborene Autor und Regisseur Tarik Saleh wurde für DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG (Originaltitel: BOY FROM HEAVEN) im 75. Wettbewerb des Festival de Cannes 2022 mit dem Preis für das „Beste Drehbuch“ ausgezeichnet und befindet sich auf der…

Erfahren Sie mehr

Buchvorstellung „in geheimer Mission“ vom Pfarrer Thomas Schmidt und Dr. Wieland

27. April 2023 • 19:30 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main

Vorstellung vom Buch „in geheimer Mission“ vom Ko-Autor und Pfarrer i.R. Thomas Schmidt, über Französische Priester und Arbeiterjugendliche in den Rüstungswerken der Adlerwerke im Frankfurter Gallus in den Jahren 1939-1945 und Dr. Barbara Wieland, Goethe-Uni. Thomas Schmidt ist Pfarrer im Ruhestand und arbeitet aktuell im Kath. Bezirksbüro Main-Taunus (Außenstelle des Bischöflichen Ordinariats in Limburg) als Referent für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverträglichkeit. Thomas Schmidt war immer „Arbeiterpriester“ in der Tradition der französischen „prêtres du travail“, zuletzt 17 Jahre im Frankfurter Gallusviertel und…

Erfahren Sie mehr
Mai 2023

Debatte über die europäische Verteidigungspolitik, in Zusammenarbeit mit der F.A.Z.

10. Mai 2023 • 19:00 Uhr
F.A.Z. Tower, Pariser Str. 1
60486 Frankfurt am Main

Debatte über die europäische Verteidigungspolitik/Débat sur la politique de défense européenne mit Général Lothar-Hans Domröse und Général Michel Yakovleff Lokation: Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ Tower, Paris Straße 1, 60486 Frankfurt Details folgen.

Erfahren Sie mehr

DFG-Mitgliederversammlung 2023

11. Mai 2023 • 19:00 Uhr

Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung würden wir uns über einen Gedankenaustausch mit Ihnen rund um das Buffet freuen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!

Erfahren Sie mehr

L’aigle ou la fleur de lys ? Charlemage vu de France et d’Allemagne à travers l’Histoire

25. Mai 2023 • 19:00 Uhr

Die Eroberungen Karls des Großen haben zweifelsohne dazu geführt, dass sich das Zentrum des fränkischen Reichs nach Osten verschob. Dennoch formen die eroberten oder annektierten Gebiete im Osten des Rheins keine homogene Einheit: Auf der einen Seite haben wir ein Germanien mit dem Maintal als Schwerpunkt, das als eines der Zentren des Reichs zu betrachten ist, auf der anderen Seite Sachsen und Bayern, die eher die Peripherie bildeten. Prof. Dr. Geneviève Bührer-Thierry (Univ. Paris 1 Panthéon-Sorbonne) ist eine ehemalige Schülerin von…

Erfahren Sie mehr
Juni 2023

Fête de la Musique

21. Juni 2023 • 19:00 Uhr
Villa Manskopf, Flughafenstrasse 4
60528 Frankfurt

Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Jährlich am 21. Juni feiert die Welt Fête de la Musique – das Fest der Musik und inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als European- und Worldwide Music Day die Menschen in mehr als 340 Städten weltweit, davon 60 in Europa und 20 in Deutschland. Alle folgen dem gleichen Prinzip: Fête…

Erfahren Sie mehr
Oktober 2023

Magische Bretagne: auf den Spuren des Kommissars Dupin

18. Oktober 2023 • 19:00 Uhr

Vortrag von Jean-Luc Bannalec, auf Deutsch Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Jörg Bong ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Lektor, Verleger, Herausgeber, Autor, Publizist und Fotograf. Bis 2019 war er verlegerischer Geschäftsführer der S. Fischer Verlage. Unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec verfasst er seit 2012 Kriminalromane um die von ihm erfundene Figur des Kommissars Dupin. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die ersten acht Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin wurden für das…

Erfahren Sie mehr
+ Veranstaltungen exportieren