Veranstaltungen List Navigation
Ausstellung „Géricault: Bilder auf Leben und Tod“
Private Führungen in Französisch und Deutsch durch die Ausstellung.
Vortrag vom Kurator der Ausstellung Prof. Dr. Gregor Wedekind (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) mit Umtrunk im Anschluss an die Führungen im Haus am Dom (20 bis 21h30).
Vortrag in Französisch von Béatrice Angrand, Vorsitzende des DFJW
Vortrag in Französisch von Béatrice Angrand, Vorsitzende des Deutsch-Französischen Jugendwerks, das im Juli 2013 seine 50 Jahre feiert.
Preview Films “La Vénus à la fourrure“ (Venus im Pelz) in OVmdU
Preview des französischen Films “La Vénus à la fourrure“ (Venus im Pelz) in OVmdU
Regie: Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner, Mathieu Amalric
Podiumsgesprächder Architekten Dominique Perrault / Finn Geipel
Präsentationen und Podiumsgespräch der Architekten Dominique Perrault, Paris und Finn Geipel, Berlin/Paris über « Bauten und Projekte in Deutschland und Frankreich. Planen ohne Grenzen? »
Vortrag von Jean Charles Rochet (Universität Zürich)
Im Rahmen der Gastprofessur Raymond Barre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann W. Goethe-Universität, hält Jean Charles Rochet, Professor of Banking am Swiss Finance Institute an der Universität Zürich einen Vortrag in Französisch: „Comment les états peuvent-ils s’endetter autant?“
Preview des französischen Films “La vie d’Adèle“ in OVmdU
„Blau ist eine warme Farbe ist eine großartige und wunderschöne Liebesgeschichte. Ich bin froh, dass jemand den Mut hatte diese Geschichte zu erzählen. Es war für uns eine Selbstverständlichkeit, auch die beiden Hauptdarstellerinnen mit der Goldenen Palme auszuzeichnen: Ohne sie hätte der Regisseur seine genauen und sensiblen Beobachtungen nicht umsetzen können.“
Sinfoniekonzert im Großen Saal der Alten Oper
Sinfoniekonzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters im Großen Saal der Alten Oper unter Leitung von Bertrand de Billy, Solist Pascal Rogé (Klavier) mit Werken von Debussy, Saint-Saens und Ravel.
Verleihung des 4. DFG-Schülerpreises 2014
Verleihung des mit 2.000,– EUR dotierten DFG-Preises 2014 für den besten deutschen Französischschüler aus Frankfurt und Main-Taunus-Kreis der Stufen E, Q1 und Q2 im Kaisersaal des Römers mit anschließendem Empfang
Filmvorschau „Elle s’en va“ (Berlinale 2013)
Bettie sind die Zigaretten ausgegangen. Sie steigt ins Auto und lässt Mutter, Gäste und die Angestellten ihres bretonischen Restaurants einfach zurück. Doch die Suche nach den Zigaretten zieht sich hin und eigentlich hat Bettie, einst „Miss Bretagne“ und nun Anfang 60, gar keine Lust, wieder in ihr altes Leben zurückzukehren. Denn das aufreibende Zusammenleben mit der Mutter zehrt an ihr und ihre langjährige Affäre hat sich gerade eine jüngere Frau gesucht.
Mitgliederversammlung 2014
Mit Empfang und Dîner gegen eigene Kostenbeteiligung rund um die Versammlung – alle neuen Mitglieder in 2013 werden von der DFG zum Buffet eingeladen.
Ausstellung: ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
Ab 18h15 private Führungen in Französisch und Deutsch durch die Ausstellung.
Vortrag „Esprit Montmartre – ein Blick auf die weniger bekannten Seiten der Belle Époque“ von der Kuratorin der Ausstellung, Dr. Ingrid Pfeiffer, mit Umtrunk im Anschluss an die Führungen im Haus am Dom (20 bis 21h30).
Vortrag Yves Leterme „Social Market Economy in a globalised world“
Vortrag in Englisch von Yves Leterme, stellvertretender Generalsekretär der OECD in Paris, über „Social Market Economy in a globalised world“ in Kooperation mit der IHK Frankfurt, der Goethe-Universität und der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft von 1947 e.V., Bad Homburg, anlässlich des 5. Frankfurter Ludwig-Erhard-Dialogs.
Vortrag „Wagner und Frankreich“
Prof. Dr. Danielle Buschinger hält einen Vortrag über „Wagner und Frankreich“
Diskussion über die anstehenden Europawahlen im Mai 2014
Europawahlen: Podiumsdiskussion in Deutsch und Französisch zu dem Thema „Europawahlen: die Revanche der anti-europäischen Bewegungen?“
Film-Preview von « Alceste à bicyclette » (Molière auf dem Fahrrad) in OVmdU
Régie Philippe Le Guay mit Fabrice Luchini, Lambert Wilson
Vortrag über „Charlemagne: un Français, un Allemand, un Européen ?“
Vortrag in Französisch über Karl den Großen von Prof. Dr. Pierre Monnet, Leiter des Institut Français d’Histoire en Allemagne:
„Charlemagne : un Français, un Allemand, un Européen ?“
Film-Preview von « Supercondriaque » in OVmdU
Régie Dany Boon mit Dany Boon, Alice Pol, Kad Merad
Kammerkonzert des Trio Atanassov
Kammerkonzert des Trio Atanassov im Mozart-Saal der Alten Oper mit Perceval Gilles, Violine / Sarah Sultan, Violoncello / Pierre-Kaloyann Atanassov, Klavier
Film-Preview von « Yves Saint Laurent » in OVmdU
Régie Jalil Lespert mit Pierre Niney, Guillaume Gallienne
Klavierrecital mit dem Pianisten Ulrich Roman Murtfeld
Eintritt 10 € für Mitglieder der DFG, 15 € für Freunde.
Im Anschluss an das Konzert gibt es einen Umtrunk.








