
Veranstaltungen List Navigation
Kinoabend / Soirée Cinéma „Divertimento“ von Marie-Castille Mention-Schaar (OmU)
Mit 17 Jahren träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, Dirigentin zu werden. Ihre Zwillingsschwester Fettouma (Lina El Arabi) ist professionelle Cellistin. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die beiden von klassischer Symphoniemusik begeistert und wollen sie nun ihrerseits für alle und in allen Regionen zugänglich machen. Wie also kann man 1995 diese so ehrgeizigen Träume verwirklichen, wenn man eine Frau ist, algerische Wurzeln hat und aus Seine-Saint-Denis kommt? Mit Entschlossenheit, Leidenschaft, Mut und vor allem dem unglaublichen Vorhaben, ihr eigenes Orchester…
Vortrag mit Christophe Braouet, Präsident der DFG Frankfurt e.V.
„60 Jahre Elysee-Vertrag: Gelingt es Deutschland und Frankreich die soziale Marktwirtschaft zu retten und uns glücklicher zu machen?“ In Zusammenarbeit mit der House of Finance der Goethe Universität und dem Center for Financial Studies. Einladung
Fête de la Musique, Musique, Musique!
Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Jährlich am 21. Juni feiert die Welt Fête de la Musique – das Fest der Musik und inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als European- und Worldwide Music Day die Menschen in mehr als 340 Städten weltweit, davon 60 in Europa und 20 in Deutschland. Alle folgen dem gleichen Prinzip: Fête…
[Private Führung] Ausstellung Städel Museum „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“
4 Führungen à 25 Personen, jeweils in deutscher und französischer Sprache, jeweils 1 Stunde ab 17h. Nur für DFG-Mitglieder Einladung
Vortrag mit Dr. Anaïs Voy-Gillis über “ Les enjeux de la réindustrialisation en France et en Allemagne“
Vortrag in Französisch mit Dr. Anaïs Voy-Gillis über “ Les enjeux de la réindustrialisation en France et en Allemagne“. Stellv. Direktorin bei der französischen Kanzlei June Partners, Business Consulting und Unternehmensdienstleistungen und Permanent Visiting Research Fellow am CEREGE (Université de Poitiers / IAE Poitiers) über „les questions industrielles françaises et européennes“. Dr. Anaïs Voy-Gillis promovierte in Geographie mention Geopolitik an dem Institut Français de Géopolitique.
Vortrag von Philippe Oddo, Vorstandschef von Oddo BHF
Vortrag auf Französisch von Philippe Oddo ist Geschäftsführender Gesellschafter von ODDO BHF SCA und Vorstandsvorsitzender der ODDO BHF SE. „Le marché bancaire unique en Europe: enjeux et perspectives ODDO BHF ist eine deutsch-französische Finanzgruppe mit einer über 170-jährigen Geschichte. Die Gruppe ist aus einer französischen Familienbank und einer deutschen Privatbank mit Schwerpunkt auf dem Mittelstand hervorgegangen. ODDO BHF beschäftigt 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (rund 1.400 in Deutschland und der Schweiz und 1.300 in Frankreich und Tunesien), verwaltet 128 Mrd. Euro…
Vortrag mit Helene Kohl, Berlinkorrespondentin für Europe 1, die Dernières Nouvelles d’Alsace et das Journal du Dimanche
In Kooperation mit dem Lycée Francais Victor-Hugo (LFVH) Details folgen
Magische Bretagne: auf den Spuren des Kommissars Dupin
Vortrag von Jean-Luc Bannalec, auf Deutsch Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Jörg Bong ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Lektor, Verleger, Herausgeber, Autor, Publizist und Fotograf. Bis 2019 war er verlegerischer Geschäftsführer der S. Fischer Verlage. Unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec verfasst er seit 2012 Kriminalromane um die von ihm erfundene Figur des Kommissars Dupin. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die ersten acht Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin wurden für das…
Debatte über die europäische Verteidigungspolitik, in Zusammenarbeit mit der F.A.Z.
Die geplante Debatte über die europäische Verteidigungspolitik/Débat sur la politique de défense européenne mit Général Lothar-Hans Domröse und Général Michel Yakovleff findet am 2. November mit Simultanübersetzung statt. Lokation: Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ Tower, Paris Straße 1, 60486 Frankfurt Details folgen.
Stadtöffentlicher Vortrag Alfred-Grosser-Gastprofessur 2023/2024: Nenad Stojanović
Wir freuen uns, Herrn Nenad Stojanović, SNF-Professor an der Universität Genf, als diesjährigen Inhaber der Alfred Grosser-Gastprofessur des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften in Kooperation mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, vorstellen zu dürfen. Herr Stojanović spricht fließend Deutsch und Französisch sowie Englisch. Er wurde in Sarajevo geboren, studierte Politikwissenschaft an verschiedenen Universitäten und forschte von 2009 bis 2015 am Zentrum für Demokratie Aarau. Er arbeitete an Projekten über Nationalismus, direkte Demokratie und Bundesratswahlen. Details folgen