
Veranstaltungen List Navigation
TERMINÄNDERUNG – Conférence/ Vortrag mit Dr Gilles Rabin, Botschaftsrat für Raumfahrt
Conférence/ Vortrag mit Dr Gilles Rabin, Botschaftsrat für Raumfahrt, französische Botschaft in Berlin über „Les enjeux franco-allemands de l’espace“. Dr. Gilles Rabin ist Berater des Präsidenten des CNES, nachdem er bis Ende 2021 Direktor für Innovation, Anwendungen und Wissenschaft war. Er ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Absolvent des Institut français de Presse an der Universität Paris II. Mit anschliessendem Buffet. Eintritt frei für unsere Mitglieder. Kostenbeitrag 10€ für Nicht-Mitglieder Einladung (auf Französisch)
TERMINÄNDERUNG – DFG-Mitgliederversammlung 2024
Nur für Mitglieder Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung wird Christophe Braouet nach 20 Jahren- DFG- Präsidentschaft die Médaille du traité de l’Elysée verliehen. Die Laudatio wird von Dr. Ilde Gorguet, Generalkonsulin der Republik Frankreich, gesprochen. Dabei würden wir uns über einen Gedankenaustausch mit Ihnen rund um das Buffet freuen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
Vortragsabend mit Gerald Braunberger, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Der erste Vortragsabend der DFG nach der Sommerpause findet am 12. September um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie statt mit Gerald Braunberger, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) (in deutscher Sprache) zum Thema: „Wie steht es um die europäische Wirtschaft nach Olympia und so vielen strukturellen Umbrüchen?“ Eintritt frei für DFG-Mitglieder. Kostenbeteiligung für Nicht-Mitglieder in Höhe von 15 Euro pro Person. Einladung
Vortrag über die Restaurierung von Notre Dame de Paris mit Dr. Dorothée Chaoui-Derieux und Hélène Civalleri
Vortrag auf Französisch über die Restaurierung von Notre Dame de Paris mit Dr. Dorothée Chaoui-Derieux, Conservateur en chef du patrimoine (Chefkonservatorin des Kulturerbes) und Hélène Civalleri, responsable d’opérations du chantier de Notre Dame (Projektleiterin der Baustelle von Notre-Dame). Über: „Enseignements archéologiques du chantier de reconstruction de Notre Dame de Paris“. Mit anschliessendem Buffet. Gratis für die Mitglieder, 10€ für Nicht-Mitglieder. Einladung (auf Französisch)
Kinoabend mit „Anora“ Goldene Palme Cannes-Gewinner (OmU)
Kinoabend in Preview in Kollaboration mit dem Cinéma Arthouse am Roßmarkt. Originalversion (ENGLISH) mit deutschsprachigen Untertiteln. Der Film Anora von Sean Baker, der bei den letzten Filmfestspielen in Cannes mit der renommierten Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, soll am 30. Oktober 2024 in die Kinos kommen. Nach Los Angeles(Tangerine), Florida(The Florida Project) und Texas(Red Rocket) setzt Sean Baker mit seinem neuen Film Anora, der von den letzten Filmfestspielen in Cannes mit der renommierten Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, seinen Weg in den…
AUSGEBUCHT ! Exklusiv: 2. Edition Dîner de Gala zur Eröffnung der 24. Französische Filmwoche in Frankfurt
Zur Eröffnung dieser 24. Ausgabe der Französischen Filmwoche in Frankfurt laden wir Sie herzlich am Dienstag 19. November 2024 zu einem außergewöhnlichen Dîner de Gala ein. Dieses Jahr ist Herr Noom Diawara unser Ehrengast. Er spricht über sein Schauspielerleben und seine Rolle in „Monsieur Claude und seine Töchter“. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Jazz-Trio „A ton aise“. Wir bedanken bei unseren Hauptsponsoren ForvisMazars, Sanofi, Peugeot Motocycles, Le Jardin, Compagnie de Fromages & RichesMonts (CFR), den Deutsch-Französischen Bürgerfonds sowie unseren…
24. Französische Filmwoche 2024 in Frankfurt
Die Französische Filmwoche wird von der DFG in Zusammenarbeit dem Institut Francais Deutschland und Unifrance organisiert! Sieben französische Filme werden in Originalsprache mit deutschen Untertiteln im Arthouse Kino „Cinéma“ am Rossmarkt gezeigt. Donnerstag 21.11. – Et la fête continue! – Freitag 22.11. – La Plus Précieuse des marchandises Samstag, 23.11. – Le Comte de Monte-Christo Sonntag, 24.11. – Ma Vie, ma Gueule Montag, 25.11. – Le Roman de Jim Dienstag, 26.11. – Bolero Mittwoch, 27.11. – L’amour ouf Um keine Vorführung zu verpassen, entdecken…
Verleihung des 15. DFG Schülerpreises 2025
Am 22. Januar verleiht die DFG ihren 15. Preis an die besten Französisch-SchülerInnen der Region Rhein-Main. Mit Grußwort von Dr. Ina Hartwig, Stadträtin und Kulturdezernentin. Der Kaisersaal des Römers steht uns für die Verleihung erneut zur Verfügung und diese wird auch live übertragen. Anfangs wurde der Kaisersaal als Versammlungssaal des Frankfurter Rates genutzt. Hier gibt es die einzige vollständig erhaltene Galerie aller Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation – von Karl dem Großen über Friedrich Barbarossa bis zu Franz…
Cinema-Kinoabend: Vorpremiere „Vingt Dieux“ von Louise Courvoisier
Vorpremiere Film „Könige des Sommers“ Originaltitel „Vingt Dieux“ von Louise Courvoisier Der erste Spielfilm von Louise Courvoisier, ausgezeichnet beim Festival von Cannes und beim Festival von Angoulême, ist eines dieser Juwelen, die mitten ins Herz treffen. Getragen von der entwaffnenden Energie des jungen Clément Faveau, findet er seine Anmut in der Darstellung einer rauen und zugleich freudigen Ländlichkeit sowie in der Entschlossenheit einer berührenden Jugend. In Zusammenarbeit mit dem Kino Arthouse am Roßmarkt in Frankfurt. In der französischen Originalversion mit…
Vortrag mit Christophe Braouet, Präsident der DFG
Am Mittwoch 26.2.25 um 19:30 Uhr findet in der Reihe „CSS Forum Bildung – Inspirationen zur Abendstunde“ in der Carl-Schurz-Schule ein Diskussionsvortrag zu folgendem Thema statt: „Die deutsch-französische Freundschaft im Schatten der deutsch-amerikanischen Beziehung seit 1958. Der Vortragende, M. Christophe Braouet, Wirtschaftswissenschaftler und Politologe, war jahrelang im Bankwesen in Frankreich und in Deutschland tätig und setzt sich seit 2004 u.a. als Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft für ein besseres Verständnis der deutsch-französischen Beziehung ein. Seine Überlegungen hat er 2023 in einem Buch mit dem Titel ‚Deutschland und…
Vortrag mit Thibaut Madelin, Korrespondenten von Les Echos über die deutsche Bundestagswahl
Vortrag mit dem Journalist Thibaut Madelin auf Französisch über „Quelles conséquences sont à attendre des élections du Bundestag pour l’économie européenne?“ Das Thema ist umso aktueller seit der Wahl von Donald Trump, der die ersten Tage seiner zweiten Amtszeit genutzt hat, um die amerikanischen Interessen mit Nachdruck zu vertreten. Welche Antworten kann Europa darauf geben? Ist Deutschland in der Lage, die notwendigen Impulse zu setzen, in einer Zeit, in der Frankreich mit einer fehlenden parlamentarischen Mehrheit zu kämpfen hat und…
Cinema-Kinoabend Vorpremiere „Niki de Saint Phalle“ von Céline Sallette (OmU)
In Kooperation mit dem Arthause-Cinema am Roßmarkt Vorpremiere des Films Niki de Saint Phalle von Céline Sallette mit Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard u.a. Mit ihren übergroßen und ikonischen Göttinnen wurde Niki De Saint Phalle, die Schöpferin der Nana-Figuren, weltberühmt. Sie selbst bezeichnete sich einmal als „Terroristin der Kunst“. Nun bringt die französische Filmemacherin Céline Sallette mit ihrem ungewöhnlichen Biopic die bewegende wie lebendige Geschichte dieser großen Künstlerin auf die Kinoleinwand. Ab 20. März ist das beeindruckende Biopic Niki De…
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Biebricher, Professor für Politikwissenschaften
Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Biebricher, Professor für Politikwissenschaften über: „Weidel, Trump, Le Pen – Frisst der Autoritarismus die Konservativen auf?“ In einer ganzen Reihe von liberalen Demokratien sind rechtsautoritäre Kräfte auf dem Vormarsch. Zu den prominentesten Fällen gehören die USA, wo die GOP mittlerweile im Bann des Trumpismus steht, aber auch Frankreich, wo der Rassemblement National schon längere Zeit die Hegemonie über das politische Spektrum rechts der Mitte innehat. Und auch in Deutschland hat die AfD soeben bei den Wahlen…
Cinema-Kinoabend Vorpremiere „Louise Violet“ von Eric Besnard (OmU)
Cinema-Kinoabend Vorpremiere „Louise Violet“ von Eric Besnard in frz. OmU mit d. Untertiteln in Kooperation mit dem Arthouse-Cinema am Roßmarkt. In Anwesenheit von und mit anschließender Diskussion mit dem französischen Regisseur Eric Besnard. Ermäßigter Ticketpreis 11€ für die DFG-Mitglieder. Tickets Einladung
Symposium auf Einladung von ODDO BHF über die Bankensysteme in Frankreich und Deutschland
Symposium auf Einladung von ODDO BHF über die Bankensysteme in Frankreich und Deutschland in englischer Sprache mit anschließendem Empfang. Gemeinsam organisiert vom Institut für Banken- und Finanzgeschichte, Center for Financial Studies und House of Finance, Goethe-Universität und in Kooperation mit der DFG Frankfurt am Main. Einladung (in English) Eintritt frei. Da die jeweilige Teilnehmerzahl auf 100 begrenzt ist, können die Anmeldungen nur in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden. DFG-Mitglieder haben jedoch Vorrang hinsichtlich ihrer Teilnahme.
Vortrag von Jean-Dominique Giuliani, Präsident der Robert-Schuman-Stiftung
Anlässlich des 75. Jahrestages der Erklärung von Robert Schuman freuen wir uns, den Präsidenten der Robert-Schuman-Stiftung, Jean-Dominique Giuliani, willkommen zu heißen, dessen Vortrag sich befassen wird mit: „Comment l’Europe peut-elle assurer son modèle de société face à Trump, Poutine et Xi?“ Veranstaltung findet im Rahmen der Europawochen 2025 statt. Vom 30. April bis zum 31. Mai 2025 finden die bundesweiten Europawochen statt. Im Mittelpunkt steht ein besonderer Geburtstag: Am 9. Mai 2025 begehen wir das 75. Jubiläum der Schuman-Erklärung und…
Cinéma-Kinoabend Avant-première „Monsieur Aznavour“ von Mehdi Idir, OmU
Cinema-Kinoabend Vorpremiere „Monsieur Aznavour“ von Mehdi Idir in frz. OmU mit d. Untertiteln in Kooperation mit dem Arthouse-Cinema am Roßmarkt. Ermäßigter Ticketpreis 11€ für die DFG-Mitglieder. Tickets Einladung
Cinema- Kinoabend Avant-première „Saint-Ex“ von Pablo Agüero , OmU
Cinema-Kinoabend Vorpremiere „Saint-Ex“ von Pablo Agüero in frz. OmU mit d. Untertiteln in Kooperation mit dem Arthouse-Cinema am Roßmarkt. Ermäßigter Ticketpreis 11€ für die DFG-Mitglieder. Tickets Einladung
Vortrag von Chloé Goupille, Secrétaire générale du Sommet pour l’Action sur l’Intelligence Artificielle
Vortrag auf Französisch von Chloé Goupille, Secrétaire générale du Sommet pour l’Action sur l’Intelligence Artificielle über„ L’intelligence artificielle: quels enjeux pour l’Europe“. Eintritt frei für die DFG-Mitglieder; Kostenbeitrag von 15 € für die Nicht-Mitglieder. Einladung (auf Französisch)
Fête de la Musique – AUSGEBUCHT
Am Tag des Sommeranfangs, dem 21. Juni 2025, feiert die DFG zum 3. Mal die Fête de la Musique. In der wunderschönen Villa Manskopf beteiligen sich Musiker kostenlos an der Feier und bieten ihre Musik dar. Wir freuen uns die Heinmüller Stiftung als Hauptsponsor unserer Fête de la musique 2025 gefunden zu haben. Programm des Abends: 18 Uhr: Helmholz Big Band (vom Swing zu Rock und Pop) 18 Uhr 30: Alicia Bauer (Klavier / Klassik) 19 Uhr: PopJazzChor Wiesbaden 19 Uhr 30: Duo „L’Heure Bleue“…